Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden keine Cookies gesetzt und kein Tracking durch Drittanbieter verwendet.
2. Verantwortliche Stelle
Katrin Einicke
Kirchstraße 28
27313 Dörverden
Telefon: +49 (0) 1717320351
E-Mail:
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
5. Hinweis zur Art der Leistungen
Die auf dieser Website angebotenen Inhalte und Leistungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und der persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen von Coaching.
Sie stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder heilkundliche Beratung oder Behandlung dar. Es werden in diesem Zusammenhang keine Gesundheitsdaten verarbeitet oder gespeichert.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachrichtentext
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragsdurchführung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Speicherdauer: Bis zur Bearbeitung oder gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist
Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
7. Newsletter & E-Mail-Funnel via Brevo
Bei Anmeldung zum E-Mail-Programm (z. B. „7 Tipps in 7 Tagen“) erhalten Sie Inhalte per E-Mail, auch mit werblichen Hinweisen zu Coaching-Angeboten.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name
Double-Opt-In: Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: jederzeit über Abmeldelink in jeder E-Mail möglich
Dienstleister: Brevo
Mehr Informationen: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
8. Stress-Selbsttest
Der angebotene Selbsttest dient der anonymen Selbsteinschätzung. Es werden keine Daten gespeichert oder mit personenbezogenen Daten verknüpft. Keine Verarbeitung personenbezogener oder sensibler Daten.
9. Kundenstimmen (Testimonials)
Auf dieser Website werden Kundenbewertungen in Form von Texten und Videos veröffentlicht. Dabei kann es sich um Angaben wie Vorname, Textaussagen, Bild- oder Videoaufnahmen sowie die Stimme der betroffenen Person handeln.
Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen, freiwilligen Einwilligung der betroffenen Personen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufs werden die Inhalte umgehend entfernt.
Die Daten werden lokal eingebunden und nicht an Dritte übermittelt.
10. Buchung von Workshops und Vorträgen
Die Buchung von Workshops, Vorträgen oder Veranstaltungen erfolgt über externe Plattformen von Drittanbietern. Beim Klicken auf entsprechende Links oder Buttons werden Sie auf die Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.
In der Regel werden bei der Buchung personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen oder Rechnungsadresse verarbeitet. Für diese Datenverarbeitung ist ausschließlich der jeweilige Plattformanbieter verantwortlich.
Rechtsgrundlage für die Weiterleitung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters, die im Buchungsvorgang einsehbar ist.
11. Terminbuchung mit Calendly
Für die Online-Terminvereinbarung verwenden wir den Dienst „Calendly“, betrieben von Calendly, LLC, 115 E Main St, Suite A1B, Atlanta, GA 30303, USA.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, gewünschte Uhrzeit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Drittlandübertragung: auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC)
Mehr Informationen: https://calendly.com/privacy
12. Webanalyse mit Matomo (ohne Cookies)
Wir verwenden die Open-Source-Webanalysesoftware Matomo, um das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt ohne Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Optimierung und Sicherheit)
Verarbeitete Daten:
- Anonymisierte IP-Adresse (z. B. 192.168.xxx.xxx)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung
- Referrer (Herkunftsseite)
- Widerspruch (Opt-Out):
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
- Matomo respektiert die „Do Not Track“-Einstellung Ihres Browsers.
13. Hosting durch Raidboxes
Unsere Website wird gehostet bei: Raidboxes GmbH, Hafenstraße 32, 48153 Münster, Deutschland
Verarbeitete Daten (Server-Logfiles): IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer
Zweck: Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Mit Raidboxes besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.Mehr Informationen: https://raidboxes.io/datenschutzerklaerung/
14. Schriftarten (Google Fonts)
Zur einheitlichen Darstellung werden Google Fonts lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern Dritter und keine Übermittlung personenbezogener Daten.
15 Social-Media-Präsenzen
Wir unterhalten öffentliche Profile auf sozialen Netzwerken. Beim Besuch dieser Seiten können personenbezogene Daten durch die Plattformbetreiber verarbeitet werden – etwa IP-Adressen, Nutzungsverhalten, Profilinformationen oder Interaktionen.
Wir verwenden keine Social Plugins oder eingebettete Inhalte auf unserer Website. Es erfolgen lediglich einfache Links zu den Plattformen – dadurch findet beim Besuch unserer Website keine automatische Datenübertragung an die Betreiber statt.
Wir betreiben Profile auf:
- YouTube
Verantwortlich gemeinsam mit den Plattformen (Art. 26 DSGVO)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation und Reichweite)
Hinweis: Es erfolgt keine Einbettung, sondern lediglich Verlinkung. Beim Besuch der Plattformen gelten deren Datenschutzerklärungen:
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
YouTube: https://policies.google.com/privacy
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung auch außerhalb der EU stattfinden kann (z. B. USA) und die Anbieter eigene Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss haben.
Hinweis zur Nutzung:
Wenn Sie über die Plattformen mit uns kommunizieren oder Beiträge kommentieren, erfolgt dies freiwillig. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Beantwortung von Anfragen oder zur Interaktion mit Nutzern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an externer Kommunikation und Reichweitenaufbau)
16 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen anzupassen.Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung betreffen, holen wir diese gesondert ein.