Teilnahme- und Stornobedingungen
- Geltungsbereich
Für alle Workshops, Kurse, Seminare und Vorträge (im Folgenden „Veranstaltungen“) von Katrin Einicke – im Folgenden „Veranstalter“ genannt – gelten ausschließlich die nachstehenden Teilnahmebedingungen. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Teilnehmenden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
- Leistungen
Die Teilnahmegebühr umfasst die Berechtigung zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung sowie die dafür vorgesehenen Unterlagen. Bei Präsenzveranstaltungen sind außerdem Pausengetränke und ggf. eine Mittagsverpflegung im Preis enthalten, sofern dies in der Veranstaltungsbeschreibung ausdrücklich angegeben ist.
- Teilnahmeberechtigung
Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach vollständigem Zahlungseingang der Teilnahmegebühr vor Veranstaltungsbeginn. Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, kann der Veranstalter den Platz anderweitig vergeben.
- Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur in schriftlicher Form (per E-Mail oder Brief) möglich. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung beim Veranstalter.
Je nach Zeitpunkt des Rücktritts gelten folgende Stornobedingungen:
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr werden fällig.
Weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr werden fällig.
Die Stornogebühr entfällt, wenn eine Ersatzperson verbindlich benannt und angemeldet wird. Die Umbuchung muss schriftlich erfolgen und das Einverständnis der Ersatzperson – einschließlich der Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen – enthalten. Bis zur erfolgten Ummeldung bleibt die ursprüngliche Teilnehmerin oder der ursprüngliche Teilnehmer zahlungspflichtig.
- Widerrufsrecht für Verbraucher
Teilnehmende, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, haben zusätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB. Dieses kann innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsbestätigung ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden. Das Widerrufsrecht geht dem vertraglichen Rücktrittsrecht vor.
- Absage oder Änderung durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet oder – auf Wunsch – auf einen Ersatztermin angerechnet.
Weitere Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen. Der Veranstalter ist berechtigt, aus Gründen der Aktualität oder Didaktik Änderungen am Programm oder an der Durchführung vorzunehmen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
- Urheberrecht
Sämtliche Veranstaltungsunterlagen, Präsentationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet. Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt.
- Haftung
Für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmenden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Davon unberührt bleibt die Haftung für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Teilnehmenden regelmäßig vertrauen dürfen.
- Ordnung und Sicherheit
Bei Präsenzveranstaltungen sind die vor Ort geltenden Haus-, Sicherheits- und Hygieneregeln einzuhalten.
- Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung verarbeitet.
Dies umfasst insbesondere:
die Verwaltung der Anmeldung,
die Zahlungsabwicklung,
die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung sowie
den Versand von begleitenden oder nachgelagerten Informationen (Follow-up-E-Mails), sofern die Teilnehmenden dem im Anmeldeformular ausdrücklich zugestimmt haben.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Kooperationspartner oder Veranstaltungsorte).
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu deinen Rechten als betroffene Person und zur Einwilligung in den Erhalt von E-Mails finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher*in im Sinne des § 13 BGB sind, haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Veranstalter
Katrin Einicke
Kirchstraße 28
27313 Dörverden
E-Mail:
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstattet der Veranstalter Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet der Veranstalter dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Besondere Hinweise bei digitalen Inhalten und Online-Veranstaltungen
Bei Buchung von Online-Veranstaltungen oder digitalen Kursinhalten, die sofort nach Anmeldung zugänglich sind, erlischt das Widerrufsrecht, sobald
der Veranstalter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat und
Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass der Veranstalter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt,
und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Diese Zustimmung erfolgt im Rahmen des Anmeldeprozesses.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Katrin Einicke
Kirchstraße 28
27313 Dörverden
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an der folgenden Veranstaltung:
Bezeichnung der Veranstaltung: ____________________________
Veranstaltungsdatum: ____________________________________
Name der Teilnehmerin / des Teilnehmers: ___________________
Anschrift: _______________________________________________
Datum: ____________
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): _________________