Impuls-Workshop – ein erster Schritt zu mehr Ruhe und Klarheit
Ein Ort zum Verschnaufen, Nachdenken und Entspannen.
Im Alltag bekommen wir ständig neue Tipps, wie wir unseren Stress „besser managen“ können. Doch oft entsteht daraus nur noch mehr Druck: Wieder etwas, das man richtig machen muss.
Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen.
Es geht darum, zu verstehen, was du brauchst, um dich gesund zu fühlen. Im Denken, Fühlen und Handeln.
Impuls-Workshop – Live online
17 €
Teilnehmerzahl begrenzt
Termine: 27.11. / 29.11. / 11.12. / 13.12. / 15.1. / 17.1.
- 120 Minuten
- inklusive Workbook für deine persönliche Entwicklung
- auf Wunsch: 30 min Reflexionsgespräch im Anschluss
Der Impuls-Workshop ist kein Vortrag, der dir noch mehr Wissen überstülpt.
Er ist ein bewusster Einstieg in gesunde Stressbewältigung –
ein Raum, in dem du innehalten, ausprobieren und verstehen kannst,
was dein persönlicher Weg aus der Anspannung ist.
Er vereint bewährte Elemente aus dem RESET-Workshop-Format,
konzentriert auf das Wesentliche –
damit du spürst, was Veränderung in Bewegung bringt.
Was du mitnimmst
In diesem Workshop geht es nicht um Patentrezepte.
Sondern um ein Grundverständnis:
Wie Stress entsteht.
Wie du ihn erkennst.
Und wie du ihn in deinem Alltag gesund regulieren kannst.
Nach dem Workshop kannst du …
- Deinen Körper wieder als Kompass nutzen. Du erkennst früh, wann Spannung kippt und was dir hilft, gegenzusteuern.
- Deine Gedanken entlasten. Du lernst, wann du loslassen darfst und wann es sich wirklich lohnt, weiterzumachen.
- Deine Energie bewusst lenken. Du findest Wege, deinen Akku aufzuladen, nicht erst, wenn er leer ist.
- Ruhe zulassen, ohne dich schuldig zu fühlen. Du erfährst, wie Erholung zur Stärke wird und nicht zum Stillstand.
- Kleine Routinen im Alltag verankern – damit Entlastung spürbar wird, Tag für Tag.
Nach dem Workshop
Wenn du magst, kannst du ein kostenloses, 30-minütiges Reflexionsgespräch mit mir vereinbaren.
Wir schauen gemeinsam, was sich verändert hat –
und wie du die neuen Impulse weiter vertiefen kannst.
Über mich
Ich bin Katrin Einicke – Stresscoach.
Ich arbeite mit Menschen, die merken:
Es ist Zeit, anders mit Druck umzugehen.
Nicht durch „mehr machen“,
sondern durch bewussteres Führen, sich selbst zuerst.
Manchmal braucht Veränderung keinen großen Plan,
sondern einen bewussten Moment, um neu zu wählen.
Der Impuls-Workshop ist dieser Moment.
Ein erster Schritt – ruhig, ehrlich, wirksam.
„Nicht das Tempo bestimmt die Richtung – sondern die Klarheit.“
💬 Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich Vorkenntnisse oder Erfahrung mit Stressbewältigung oder Achtsamkeit?
Nein. Der Workshop ist so aufgebaut, dass du direkt mitmachen kannst. Egal, ob du dich schon länger mit dem Thema beschäftigst oder einfach neugierig bist.
Du bekommst alltagstaugliche Impulse, die leicht umzusetzen sind, keine Theorie zum Pauken, sondern Dinge, die sofort spürbar wirken.
Wie läuft der Workshop technisch ab?
Wir treffen uns online über Zoom.
Du bekommst den Link nach deiner Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon. Eine stabile Internetverbindung reicht völlig, es ist kein spezielles Programm oder Technik-Wissen nötig.
Wie groß ist die Gruppe?
Die Gruppe ist bewusst klein gehalten (max. 15 Teilnehmende).
So bleibt genug Raum für Austausch, Fragen und persönliche Begleitung.
Das ist kein Massen-Webinar, sondern ein echter Workshop in vertrauensvoller Atmosphäre.
Gibt es Unterlagen oder Materialien?
Ja. Du erhältst ein Workbook (PDF) mit Wissenselementen, Übungen, Reflexionsfragen und Raum für Notizen.
Das begleitet dich während der beiden Termine und hilft dir auch danach, das Gelernte Schritt für Schritt umzusetzen.
Kann ich Fragen stellen oder mich austauschen?
Unbedingt.
Der Workshop lebt vom Mitmachen. Es gibt kleine Reflexionsphasen, Austausch in Kleingruppen und Zeit für deine Fragen.
Du entscheidest aber selbst, wie viel du teilen möchtest, alles darf, nichts muss.
Wird der Workshop aufgezeichnet?
Nein.
Der Workshop wird nicht aufgezeichnet, weil das gemeinsame Erleben in der Gruppe ein zentraler Teil des Konzepts ist.
Nur in einem geschützten Raum, in dem jede*r offen sprechen darf, entsteht echtes Vertrauen und nachhaltige Wirkung.
Wenn du an einem Termin verhindert bist, kannst du trotzdem mit dem Workbook weiterarbeiten und die Übungen für dich reflektieren.
Bekomme ich eine Rechnung? Wie kann ich bezahlen?
Ja, selbstverständlich.
Du erhältst von mir nach der Buchung eine Rechnung per E-Mail.
Ich habe Kinder, ist das zeitlich machbar?
Ja. Die Zeiten sind genau dafür gewählt.
Was passiert nach dem Workshop?
Du hast die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen nach dem Workshop ein kostenfreies 30-Minuten-Reflexionsgespräch mit mir zu buchen.
Das ist völlig unverbindlich – wir schauen gemeinsam, was du bereits umsetzen konntest und wo du Unterstützung brauchst.
Kann ich stornieren, falls etwas dazwischenkommt?
Ja. Du hast folgende Möglichkeiten. Es kommt darauf an, wann du bestellst:
Du hast das Recht deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen gegen vollständige Rückerstattung zu wirderrufen. Das gilt natürlich nicht, wenn du dich sehr kurzfristig angemeldet hast.
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erhälst du 50% Rückerstattung bei einer Stornierung. Wenn eine Ersatzperson verbindlich benannt und angemeldet wird erhältst du eine volle Erstattung.
Warum bietest du diesen Workshop an?
Weil mir gesunde Stressbewältigung am Herzen liegt – besonders für Menschen, die mitten im Leben stehen, Job und Familie jonglieren und dabei oft selbst zu kurz kommen.
Ich möchte zeigen, dass kleine Veränderungen im Alltag schon viel bewirken können – wenn man versteht, wie Stress entsteht und wie man ihn wirklich beeinflussen kann.